MedConCap
Wir sind Ihr Kompetenzteam aus ausgewiesenen Experten unterschiedlichster Fachrichtungen mit langjähriger Erfahrung und fundierten Kenntnissen.
MedConCap
Wir sind Ihr Kompetenzteam aus ausgewiesenen Experten unterschiedlichster Fachrichtungen mit langjähriger Erfahrung und fundierten Kenntnissen.
Suchen Sie eine Verantwortliche Person gemäß Artikel 15 MDR?
Klinische Prüfung
Entwickeln Sie ein neues Medizinprodukt und möchten dies regulatorisch einwandfrei in der EU zulassen?
Haben Sie bereits ein Qualitätsmanagementsystem und ein zertifiziertes Produkt?
Datenschutz-Beratung
Was können wir für SIE tun?
Kontaktieren Sie uns für individuelle und maßgeschneiderte Informationen!
Aktuelles
Avatare im Pflege- und Gesundheitswesen
Digitalisierung im Pflege- und Gesundheitswesen
Avatare im Pflege- und Gesundheitswesen
Ein Beitrag von Vanessa Buchholz (geb. Skowronsky), erschienen im Buch „Digitalisierung im Pflege- und Gesundheitswesen“ Hogrefe Verlag, 1. Aufl. 2024, Hrg. Michael Klösch
In ihrem Beitrag befasst sich Vanessa Buchholz (geb. Skowronsky) mit Avataren im Pflege- und Gesundheitswesen, basierend auf Serious Games.
Sie beschreibt Avatare als personalisierte, verkörperlichte Aliase der Spieler (im Gegensatz zu Agenten, die als kommunizierende oder anleitende Gegenüber dienen).
Insbesondere der Nutzen der Avatare wird von der Autorin herausgestellt: visuelle Darstellung eines aktuellen oder zukünftigen Gesundheitsstatus, Anregung zu gesundheitsförderlichem Verhalten und Unterstützung von Verhaltensänderungen in Prävention.
Zudem wird der Proteus-Effekt beschrieben: Spieler passen sich durch ihren Avatar an ihn an. Sie bezieht sich auf Studien, die etappenweise positive Effekte, z. B. gesündere Ernährungsweisen nachweisen.
Der Beitrag ist erschienen im Buch „Digitalisierung im Pflege- und Gesundheitswesen. Grundlagen, Erfahrungen und Praxisbeispiele (pp. 95-101). im Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Hrsg. Michael Klösch.
Das Buch ist erhältlich unter https://www.hogrefe.com/de/shop/digitalisierung-im-pflege-und-gesundheitswesen-97681.html
Neuauflage 2024: Wundversorgung von A – Z
Springer-Verlag GmbH
Autorinnen: Christine von Reibnitz , Anette Skowronsky
Effizienter und sicherer in der Wundversorgung!
Anette Skowronsky und Christine von Reibnitz präsentieren ein detailliertes Kompendium zur modernen Wundbehandlung. Ideal für Pflegekräfte, die ihr Fachwissen vertiefen und auf dem neuesten Stand bleiben möchten.
Schnelle Informationen aus der Kitteltasche!
Dieses Buch richtet sich an Pflegefachpersonen, Ärzt*innen sowie andere beteiligte Berufsgruppen und bietet prägnante Antworten zu den gängigen Fragen und Begriffen der Wundversorgung:
- Praktische Hinweise zur Beurteilung einer Wunde, Wundversorgung, Produktauswahl, Dokumentation, Hygiene und Verordnungen
- Schnelle Antworten nach Stichworten von A-Z
- Entstehung und Klassifikation akuter und chronischer Wunden
