MedConCap
Wir sind Ihr Kompetenzteam aus ausgewiesenen Experten unterschiedlichster Fachrichtungen mit langjähriger Erfahrung und fundierten Kenntnissen.
MedConCap
Wir sind Ihr Kompetenzteam aus ausgewiesenen Experten unterschiedlichster Fachrichtungen mit langjähriger Erfahrung und fundierten Kenntnissen.
Suchen Sie eine Verantwortliche Person gemäß Artikel 15 MDR?
Klinische Prüfung
Entwickeln Sie ein neues Medizinprodukt und möchten dies regulatorisch einwandfrei in der EU zulassen?
Haben Sie bereits ein Qualitätsmanagementsystem und ein zertifiziertes Produkt?
Datenschutz-Beratung
Was können wir für SIE tun?
Kontaktieren Sie uns für individuelle und maßgeschneiderte Informationen!
Aktuelles
Hilfsmittel XXL
Hilfsmittel XXL
Medizinprodukte für Patient*innen mit Adipositas
Fachartikel von Frau Prof. Dr. Christine v. Reibnitz,
erschienen in „Heilberufe“ 06/25
Die Zahl adipöser Menschen mit einem Body-Mass-Index (BMI) ≥ 40 steigt in Deutschland rapide an. Pflegeeinrichtungen, Kliniken und Krankenhäuser haben sich jedoch oft noch unzureichend darauf eingestellt. Betten, Toiletten, Stühle und Gehhilfen sind meist nicht für die Belastungen durch Schwergewichtige geeignet.
Der Bedarf an spezialisierten Hilfsmitteln ist hoch, denn Standardlösungen reichen oft nicht aus. Technische Unterstützung bei Lagerung, Transfer und Mobilisation ist unverzichtbar, um die Sicherheit der Patient*innen zu gewährleisten und gleichzeitig das Pflegepersonal zu entlasten.
Prof. Dr. Christine von Reibnitz erläutert in ihrem Beitrag in Heilberufe (Ausgabe 06/25), welche Hilfsmittel notwendig sind, wie sie eingesetzt werden sollten und welche Folgen mangelnde Ausstattung haben kann. Adipositas ist nicht nur eine medizinische, sondern auch eine versorgungsstrategische Herausforderung – mit erheblichen Auswirkungen auf die Qualität der Pflege und die Kosten im Gesundheitssystem.
Neuauflage 2024: Wundversorgung von A – Z
Springer-Verlag GmbH
Autorinnen: Christine von Reibnitz , Anette Skowronsky
Effizienter und sicherer in der Wundversorgung!
Anette Skowronsky und Christine von Reibnitz präsentieren ein detailliertes Kompendium zur modernen Wundbehandlung. Ideal für Pflegekräfte, die ihr Fachwissen vertiefen und auf dem neuesten Stand bleiben möchten.
Schnelle Informationen aus der Kitteltasche!
Dieses Buch richtet sich an Pflegefachpersonen, Ärzt*innen sowie andere beteiligte Berufsgruppen und bietet prägnante Antworten zu den gängigen Fragen und Begriffen der Wundversorgung:
- Praktische Hinweise zur Beurteilung einer Wunde, Wundversorgung, Produktauswahl, Dokumentation, Hygiene und Verordnungen
- Schnelle Antworten nach Stichworten von A-Z
- Entstehung und Klassifikation akuter und chronischer Wunden

